Fortbildung in München
CustomHeadPic-Kita

Marte Meo® in Kindertagesstätte

Die Entwicklungsbotschaft hinter dem auffälligen Verhalten lesen

Jonas wird eingewöhnt und weint immer weiter…
Mia schafft es nicht mit den anderen Kindern zu spielen, Manuel braucht Sprachförderung oder Kevin schubst und schlägt ohne erkennbaren Grund zu….

Marte Meo® zeigt auf, welche Botschaft hinter dem kindlichen Verhalten liegt und was das einzelne Kind benötigt, um sich zu entwickeln.

 Kurze Videosequenzen vom Kindergartenalltag reichen. Anhand der Bilder werden wichtige Einsichten deutlich, die helfen, problematische Situationen zu lösen. Mit einfachen Möglichkeiten hilft Marte Meo® dabei, Verhalten im Kindergarten-Alltag zu verändern.

Und mit dem Elterneinladungsprogramm, erhalten ErzieherInnen neue Möglichkeiten Elterngespräche positiv zu gestalten.

Marte Meo® in Kindertagesstätte:

Das sagen MitarbeiterInnen!

Frau K., 47 Jahre alt, Physiotherapeutin, Dipl. Psychologin, Integrationsfachkraft:

„Für die Arbeit hat Marte Meo® mir total viel gebracht, weil ich das Gefühl habe, ich nehme jetzt noch viel mehr kleine Signale wahr. Ich achte viel mehr darauf, was so für Signale kommen, um in einen guten Kontakt mit den Kindern zu gehen. Also zu spüren, dass das Warten und mehr Raum zu lassen…, dass das ganz hilfreich ist, um so die „Initiative“ der Kinder nochmal besser wahrzunehmen und um ihr besser folgen zu können…“
„Dass sie halt „folgen“ bei Sachen, wo ich denke, dass es wichtig ist und das es viel einfacher, viel entspannter geht, dass ich nicht zerren muss in meine Richtung… . Sondern weil ich merke, sie haben so einen eigenen Impuls und wenn ich drauf eingehe, ihnen folge, die Kinder dann selbst folgen… . Leitung zu geben in Situationen, wo es notwendig ist oder vielleicht konfliktreicher sein könnte, dass es viel entspannter mittlerweile geht.“
„Ich merke, dass ganz viel zurück kommt von den Kindern, dass sie leichter miteinander umgehen, dass sie selber benennen, was sie tun, wenn ich selber benenne und dadurch vorhersehbar werde für die anderen Kinder im Zusammensein.“
…Dass ist eine Methode, die ist so unspektakulär, die ist so einfach und die setzt an dem einfach normalen Zusammensein an; dann kann man das einsetzen, ohne dass das eine Technik wird….“

 

Frau G., 30 Jahre alt, Heilpädagogin:

„Für mich persönlich hat Marte Meo® viel gebracht. Ich finde es ist eine schöne Methode für den Kindergartenalltag, man kann so viel Dinge neu entdecken… Mal schaut und dann kann man so schöne Seiten entdecken an dem Kind; man kann das den Eltern auf eine ganz andere Art und Weise vermitteln und so schöne Sachen zusammen entwickeln und so den Fokus auf ganz andere Sachen richten. Und ich finde, es gibt unheimlich viel Spielraum und es sind schöne Ansätze, wo man sich selber reflektieren kann und selber darüber nachdenken kann: „Wie bin ich eigentlich so in der Situation oder in der Rolle mit dem Kind?“ „Wie agiere ich da?“ „Ist es positiv?“ Muss ich vielleicht meine Rolle überdenken? „Wie wirkt sich das Kind auf mich aus?“ Und dann neue Aspekte entdecken. Das gefällt mir ganz gut…“