Fortbildung in München
Custom Head Pic-Default
Marte Meo in München

Marte Meo® in Supervision und Coaching

Die wertschätzende Beratung mit konkreten Bildern für mehr Agilität
Agilität kann nicht verordnet werden!

Schaffen Sie mit Marte Meo® im Alltag die Grundlage, damit Agilität sprießen kann!

Es geht um die entwicklungsförderliche Kommunikation, die Atmosphäre, das Miteinander, den Führungstil in der Organisation.

Was brauchen die einzelne Mitarbeitern und die Teams um Ziele besser zu ereichen, neue Ideen zu entwickeln? Auch wenn sich die Einzelnen nur virtuell begegnen. Welche Kommunikation für die digitale Führung?

Genau an dieser Stelle setzt die Methode Marte Meo® an.
Marte Meo® ist eine ressourcenorientierte und konkrete videogestützte Entwicklungsunterstützung. Mit Marte Meo® werden die Stärken jedes Einzelnen fokussiert. Es geht u. a. um Potenzialentwicklung, aber auch um positive Leitung, gutes Arbeitsklima und um Förderung der Kooperationsfähigkeit innerhalb eines Systems. Wie gesagt: Agilität kann nicht verordnet werden!
Ist mehr Kooperation spürbar, dann zahlt es sich aus: Die Ergebnisse sprechen für sich.

Marte Meo® wirkt sich ganz nebenbei als ausgezeichnete Burnout-Prophylaxe aus, indem es einen wertschätzenden Umgang innerhalb einer Organisation stärkt. Und wer sich wohl fühlt, wechselt nicht so schnell den Arbeitsplatz. Videosequenzen in seiner Supervision oder in Coachingprozessen einzubinden bedeutet neue Ein-sichten, Perspektivenwechsel oder Lösungsansätze schneller zugänglich zu machen.

Genau sehen, entschleunigen, um die Entwicklungsmomente deutlicher wahrzunehmen, bei sich und den Anderen und die richtigen Wörter finden. Auch darum geht es bei Marte Meo®.

Aussagen von Coaches, Supervisionskunden

Herr E., 44 J. Logopäde, Dozent, Trainer, Lehrcoach:
Beratung, Seminare

„Ich habe jetzt gelernt, ich finde es ganz interessant, ganz kleinschrittig zu gucken, und von Moment zu Moment, von Kommunikation wie soll ich sagen, Kommunikationsteil,“
Marte Meo® Supervisorin: „Interaktionseinheit?“
„Interaktionseinheit genau, zu gucken, was passiert da eigentlich ganz genau…. Besonders spannend finde ich, weil ich im großen Teil meiner Arbeitszeit mit Gruppen arbeite, also Seminare gebe, oder Trainings gebe, da zu beobachten wie sich in einer Gruppensituation, das anwenden lässt oder darauf aus einer Marte Meo® Perspektive auf einer Gruppensituation zu gucken“…

Frau G., 51 J. Coach:

„Es war aber jetzt eine warme Dusche! So habe ich mich und wie ich wahrgenommen werde, bisher nicht wahrgenommen…Ja… das mit der Nähe und Distanz, war mir besonders wichtig, ich hatte oft den Eindruck, ich sei nicht achtsam genug. Und mit dem Warten…“

Supervision (Hier Kitabereich):

„…Man ist ja sonst immer in der Situation drin, aber wenn man dann mal selber zugucken kann, guckt man mit ja ganz anderen Augen. Erstens mal, weil man es noch mal sieht, und weil man jetzt nicht mehr handeln oder agieren muss…“

…“Und was ganz, ganz grundlegend ist, ist dieses nicht über ein Kind sprechen und, also so im luftleeren Raum, sondern anhand von ganz konkreten Bildern Dinge auswerten. Keine Vermutungen, keine ja, keine Diskussionen, sondern am konkreten Bild arbeiten können, ist gerade in großen Teams eine absolute Bereicherung…“